UPDATE JUNI 2024:
Aus organisatorischen Gründen
wird die Vakuumschule dieses
Jahr nicht stattfinden.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse, aber bedauern mitteilen zu müssen, dass in 2024 keine Vakuumschule stattfinden wird.

Zeitgerechte Thematik

Vakuumtechnik ist heute eine Schlüsseltechnologie in unterschiedlichen Industrie-Branchen und in der Wissenschaft.

Vermittlung von Grundlagen

Für die Teilnahme an der Vakuumschule werden keine vakuumtechnischen Fachkenntnisse vorausgesetzt.

Zertifiziertes Seminar

Die erfolgreiche Teilnahme an der Schule für Vakuumtechnik wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Warum wir die Vakuumschule empfehlen

Die „Schule für Vakuumtechnik“ ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Praktiker. Ziel des Seminars ist die Vermittlung grundlegender vakuumtechnischer Kenntnisse. Dabei steht das Erlernen des praktischen Umgangs mit vakuumtechnischen Standardgeräten, Pumpen, Komponenten und Messgeräten im Mittelpunkt.
An zwei Standorten, Gießen und Frankfurt, stehen eine große Anzahl an Versuchsaufbauten zur Verfügung, an denen unsere Teilnehmer an drei Tagen der Vakuumschule ihr Praxiswissen in selbständiger Arbeit erwerben und verfeinern.
Unsere Teilnehmer führen die Versuche unter Anleitung von erfahrenen Hochschullehrern und qualifizierten Praktikern aus Forschung und Industrie in Gruppen von maximal zwei Personen selbstständig durch. Der kleine Teilnehmerkreis und die enge Betreuung ermöglichen ein Maximum an Wissenstransfer.

Was unsere Teilnehmer sagen

„Gute Organisation, sehr gute Betreuung.“
„Ich danke Ihnen für die spannenden, informativen und unterhaltsamen Tage.“
„Werde ich meinen Kollegen weiterempfehlen!“
nach oben